April 2025: Die Abteilung FD auf Entdeckungstour in der Kulturmetropole Wien
Im April 2025 begab sich eine Delegation aus Schüler:innen der Klassen BKB11, 1VE 04 und 1VE 06, begleitet von den engagierten Lehrkräften Frauke Hubert, Bianca Hinz, Björn Stumpf und Frederik Reinhardt, auf eine spannende Reise zu unserer Partnerschule in Wien (https://www.bsift.at). Diese Reise fand vom 1. bis 4. April statt und bot den Teilnehmenden eine hervorragende Gelegenheit, nicht nur ihre Kenntnisse zu erweitern, sondern auch kulturelle Erfahrungen zu sammeln.
Im Rahmen der Schulpartnerschaft wird an der KS1 traditionell ein Wettbewerb ausgetragen, der die Projektkompetenz der Schüler:innen in den Vordergrund stellt. In diesem Jahr konnten gleich drei Teams, bestehend aus vier Finanzassistenten und acht Kaufleuten für Versicherungen und Finanzen die Jury überzeugen. Sie präsentierten ihre herausragenden Projektergebnisse zum Motto #schaffe, spare, Häusle bauen und erhielten die Möglichkeit, ihre Arbeit an der Partnerschule vorzustellen.
Partnerschule
Die Finanzassistent:innen simulierten ein Beratungsgespräch zur Eigenheimfinanzierung, in dem sie die Themen Bausparen und Bausparfinanzierung geschickt verknüpften. Besonders bemerkenswert war, dass sie eine umfassende Finanzierung präsentierten, die alle staatlichen Fördermöglichkeiten berücksichtigte. Hierbei mussten sie einige knifflige Passagen meistern, die sowohl rechtliche als auch praktische Aspekte der Finanzierung umfassten. Die Kaufleute für Versicherungen und Finanzen rundeten das Ganze ab, indem sie die Absicherung von Wohnimmobilien in Risikoschutzgebieten präzise erläuterten. Die Wiener Auszubildenden waren äußerst interessiert und nutzten die anschließende Diskussion, um sich angeregt über die Unterschiede und Besonderheiten der Finanzierung und Absicherung zwischen Österreich und Deutschland auszutauschen.
Einblicke in moderne Arbeitswelten
Die Reise bot zudem spannende Einblicke in die modernen Arbeitswelten. Die Besichtigung des Campus der Erste Bank (https://www.instagram.com/explore/tags/erstebank/top/) vermittelte ein Gefühl des kalifornischen Silicon Valley und ließ bei allen Beteiligten Staunen aufkommen. Vor Ort erfuhren wir viel über das österreichische Ausbildungssystem, insbesondere über die Lehre und die Duale Akademie. Die Schüler:innen beteiligten sich aktiv an der Diskussion und stellten zahlreiche Fragen, was zu einem lebhaften und informativen Austausch führte.
Kulturelle Erkundungen in Wien
Natürlich kam auch die Erkundung der beeindruckenden Stadt Wien nicht zu kurz. Die Partnerschule hatte ein abwechslungsreiches Sightseeing-Programm zusammengestellt, das von Schüler:innen der Partnerschule durchgeführt wurde und alle kulturellen Facetten der Stadt beleuchtete. Die Teilnehmenden schlenderten durch die prächtigen Straßen der Wiener Innenstadt, bewunderten die beeindruckende Architektur des Stephansdoms und ließen sich von der majestätischen Hofburg verzaubern. Ein Besuch im berühmten Café Central ließ die Gruppe in die Welt der Wiener Kaffeehauskultur eintauchen, während die köstlichen Sachertorten und Melange für süße Genussmomente sorgten. Der Spaziergang durch den Stadtpark, mit seinen ikonischen Denkmälern, bot nicht nur eine erholsame Auszeit, sondern auch die Gelegenheit, die berühmte Statue von Johann Strauss zu bewundern.
Insgesamt bot die Reise nicht nur eine Plattform für den Austausch von Fachwissen, sondern auch eine bereichernde Erfahrung, die das Verständnis für internationale Bildung und kulturelle Vielfalt vertiefte.