Zum Hauptinhalt springen

6. Dezember 2024: FEDA-Info an der KS1

Mehr dazu finden Sie hier.

März 2024: WO zu Besuch an der FEDA Barcelona

Einige Schüler*innen der WO1 unternahmen vom 20.-30.03.2024 eine Sprachreise in nach Barcelona. Gleich am ersten Tag der Projektfahrt besuchte die Klasse die deutsche kaufmännische Partnerschule FEDA. Schulleiter Jan-Peter Klempke führte die Schüler*innen durch die Schule und erklärte das Bildungsangebot der FEDA. Zum Abschluss gab es mit den Schülerinnen und Schülern der FEDA ein Kahoot-Quiz zum Thema Stuttgart vs. Barcelona. Der Austausch mit den Schülerinnen und Schülern dort war sehr interessant.

 

Teil der Projektfahrt war ein viertägiger Sprachkurs bei DIE SCHULE in Barcelona. In kleinen Gruppen konnten hier Sprachkenntnisse aufgebaut und vertieft werden.

Juni 2018: Das Kollegium des Fachbereichs Spedition auf Fortbildung an der FEDA Barcelona

Die durch erasmus+ finanzierten Projekte umfassen auch die Mobilität von Bildungspersonal. Diese Möglichkeit wurde von den Fachlehrerinnen und Fachlehrern der Abteilung Spedition im Juni 2018 genutzt, um an einer vom Team für Auslandsbeziehungen organisierten Vortragsreihe teilzunehmen.

Das Kollegium der KS1 wurde von Lukas Hano, dem Schulleiter der FEDA Barcelona, herzlich empfangen.

Fachanwalt Carl Lubach und Branch Manager Jürgen Wetzel von Querenberger logistics, Barcelona, gaben aufschlussreiche Einblicke in das spanische Landfrachtrecht im Besonderen und die Berufsausbildung in Spanien im Allgemeinen.

Außerdem konnten so alle die FEDA Barcelona mit ihren Rahmenbedingungen für die Aufnahme „unserer“ Azubis kennenlernen.

Es wurde auch das spanische Unternehmen alpec und die ABCHumbold Sprachschule besucht.

Begleitet wurde das Kollegium der KS1 von Daniela Andreß, die sich als Vertreterin des Verbands Spedition und Logistik, Baden-Württemberg e.V., ein eigenes und - wie sie später rückgemeldete - positives Bild von der Fortbildung machte.