Finanzassisten/-in (Bank)
Voraussetzungen: Abitur
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
Organisation der Ausbildung: 2 Jahre Berufsschulunterricht (Blockunterricht) im dualen System sowie betriebliche Schulungen
Fächer (Bankkauffrau/-mann):
neue Fächer folgen
Download des Lehrplans (Bankkauffrau/-mann) auf der Seite des ZSL.
Zusätzliche schulische Ausbildungsinhalte (dafür entfallen die allgemeinbildenden Fächer Deutsch, Gemeinschaftskunde, Religion):
- Allfinanzangebote (Versicherung, Bausparen, Immobilien) mit angewandter Datenverarbeitung
- Steuerrecht
- Wirtschaftsenglisch
- Download der Lehrpläne der Zusatzqualifikation auf der Seite des ZSL
Stundentafel:
neue Stundentafel folgt
Leistungsfeststellung: siehe Notenverordnung
Prüfung:
neue Prüfungsbereiche folgen
Mit der Abschlussprüfung werden folgende Berechtigungen erworben:
· Offizielle Berufsbezeichnung Bankkaufmann/Bankkauffrau
· Offizielle Berufsbezeichnung Finanzassistent/Finanzassistentin
· Zulassung zur Weiterbildung zum/zur Ausbilder/-in
· Anrechnung von bestimmten Scheinen (z. B. Rechnungswesen) innerhalb bestimmter Fachhochschul- und
Hochschulausbildungsgängen; die Prüfungsämter der jeweiligen Hochschule entscheiden autonom über deren Annerkennung
Versetzung und Bestehen der Abschlussprüfung der Berufsschule: siehe Verordnung über die Ausbildung und Prüfung an Berufsschulen