KURIER-, EXPRESS- UND POSTDIENST (KEP)
Die KEP-Berufe an der Kaufmännischen Schule 1:
- Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
i.d.R. mehrzügige Klassen - Servicefahrer (-in)
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsbetriebe:
Deutsche Post AG und zahlreiche mittelständische KEP-Unternehmen.
Unterrichtsfächer:
Religion
Deutsch*
Gemeinschaftskunde*
Schwerpunkt Gesamtwirtschaft (SGW)*
Schwerpunkt Betriebswirtschaft (SBW)*
Schwerpunkt Steuerung und Kontrolle (SSK)*
Schwerpunkt Informationsverarbeitung (SIV)
Englisch (bei KEP-Kaufleuten Erwerb des KMK-Zertifikats möglich)
Stütz- und Ergänzungsunterricht (wenn möglich, z.B. Zusatzunterricht in SSK)
* Prüfungsfächer, bis auf Deutsch und Gemeinschaftskunde auch Teil der gemeinsamen Abschlussprüfung mit der IHK.
LEHRPLÄNE: siehe LS (Landesinstitut für Schulentwicklung)