Finanzassistent/-in (Versicherung)

Kurzbeschreibung:
Dies ist eine schulische Zusatzausbildung für den Kaufmann/für die Kauffrau für Versicherungen und Finanzen beider Fachrichtungen.

Der schulische Abschluss Finanzassistent bescheinigt vertiefte Kenntnisse bei den Allfinanzangeboten und Steuern. Dadurch wird die Entwicklung hin zum umfassenden Finanzberater in besonderem Maße berücksichtigt.

Sofern nichts anderes angegeben ist, gelten die beim Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen angegebenen Regelungen.

Voraussetzungen:
Abitur, in begründeten Ausnahmefällen Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung:
2,5 Jahre, bei entsprechenden Leistungen evtl. Verkürzung auf 2 Jahre

Zusätzliche schulische Ausbildungsinhalte (dafür entfallen die allgemeinbildenden Fächer Deutsch, Gemeinschaftskunde, Religion):

Stundentafel:

2 1/2-jährige Klassen

  1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr
Pflichtbereich      
Wirtschaftsenglisch (E) 2 2 2
Steuerrecht (STR) 1 1 1
Allfinanz (AFI) 2 2 2
Berufsfachliche Kompetenz      
- Schwerpunkt Betriebswirtschaft (SBW) 5 6 1
- Schwerpunkt Steuerung und Kontrolle(SSK) 1 1 1
- Schwerpunkt Gesamtwirtschaft (SGW) 1 1 1
- Schwerpunkt Informationsverarbeitung (SIV) 1 - -

Projektkompetenz ist in den Schwerpunkten integriert.


Prüfung Finanzassistent/Finanzassistentin:
Schriftliche Prüfung
keine Prüfung in Deutsch und Gemeinschaftskunde
Prüfung in Wirtschafts- und Sozialkunde
Prüfung in Versicherungswirtschaft
zusätzliche schriftliche Abschlussprüfung der Berufsschule in den Fächern

Allfinanzangebote     90 Minuten       
Steuern                     60 Minuten    

Bestehen der Abschlussprüfung Zusatzqualifikation Finanzassistent:
Abschlussnote in Allfinanz und Steuern jeweils mindestens 4 und Bestehen der IHK-Abschlussprüfung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen.
Die Abschlussnoten in Allfinanz und Steuern ergeben sich jeweils aus einer Anmeldenote (ganze Note, erbrachte Jahresleistung) und der Prüfungsleistung als Dezimalnote mit 1 Kommastelle. Die Prüfungsleistung zählt doppelt, die Anmeldenote einfach. Das Ergebnis wird auf eine ganze Note kaufmännisch gerundet.